Quantcast
Channel: ausdauer – Bernet Relations
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Durchhalten mit dem 4-Phasen-Programm

$
0
0

amsterdam_marathon.jpgIch bin soeben aus Amsterdam heimgekehrt. Meinen persönlichen Rekord am gestrigen Marathon von unerwarteten 3h43’51″ verdanke ich dem 4-Phasen-Programm meines (Sports-)Freundes Adrian.

Die Bedingungen waren perfekt; das Wetter kühl, trocken, teilweise sonnig. Die Atmosphäre beim Start im altehrwürdigen Olympia-Stadion war enthusiastisch. Ich wusste bald – eine gute Zeit liegt drin. Schon in den ersten Kilometern und völlig spontan entwarf mein Pacemaker Adrian das 4-Phasen-Programm. Hier skizziert auf den Marathon-Fall. Natürlich übertrag- und brauchbar beim Verkraften x-welcher Berufs- und Lebensprojekte:

Kilometer 0-10: Ease and Peace
Den Start geniessen. Sich warmlaufen, zurechtfinden, umschauen, die Atmosphäre der Stadt, des Laufpulks in sich aufnehmen. Den Takt finden und sich darin wohlfühlen.

Kilometer 10-20: Conserve and sustain
Wir haben schön in den Lauf gefunden und werden langsam warm. Jetzt versuchen wir, möglichst wenig «Sprit» zu verbrennen um sparsam bis zur 20-Kilometermarke zu laufen. Bis dorthin muss der Leidensfaktor möglichst klein bleiben.

Kilometer 20-30: Limit the damage
Jetzt gehts an die Substanz. Keine Mätzchen jetzt – zu motiviertes Stürmen oder unnötige Manöver kosten wertvolle Energie. Jede Verpflegung einnehmen. Hinsichtlich der Schlussphase und dem dort wartenden Hammermann die Schäden minim halten. Das Leiden beginnt.

Kilometer 30-42: Learn to suffer – we gonna make it
Die Schlussphase ist hart, du leidest, du haderst, du kämpfts. Ob Röthlin, Gebreselassie oder Allemann. Jedem werden seine Grenzen aufgezeigt. Aber Du weisst, es ist zu schaffen und vielleicht hast Du auch schon die Schlusszeit hochgerechnet. Wir haben diese Phase noch in 2 Teile runtergebrochen, um immer im Jetzt zu laufen und um kurzfristige Ziele zu setzen/erreichen.

Der Zieleinlauf war wie immer emotional und wunderbar. Hier im Filmli zu sehen. Leider zuerst 20 Sek. Werbung – erstaunlich übrigens, wie die das auf den Läufer genau so kurz nach dem Lauf anbieten. Wer mich findet, gewinnt einen Preis.

Amsterdam bietet natürlich unendliche viele Möglichkeiten, das alles würdig zu feiern. Wir liessen das Rotlichtviertel und andere «Touri-Fallen» links liegen und fanden im Restaurant 11 ein unvergleichliches Ambiente und ein deliziöses Nachtessen. SEHR empfehlenswert.

Andere bernetblog-Beiträge zum Thema Ausdauer:
Der längere Atem, 18.10.06
Ausdauertipps für Kurzatmige, 31.08.06


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11